kufstein.naturfreunde.at

Kufstein

  • Ortsgruppe Kufstein

    Herzlich Willkommen!

    Wir sind ein sehr aktiver Verein mit allen möglichen Freizeit- und Umweltaktivitäten: Mit uns kannst du Wandern, Flachlandradeln, Mountainbiken, Nordic-Walken und Klettern

     

    Öffnungszeiten unseres Vereinsheims auf der Festung:

    jeden ersten Freitag im Monat, jeweils ab 10:00 Uhr.

     

    Schau doch vorbei!

  • Das Hans Berger Haus (936m)

    Im idyllischen Kaisertal befindet sich auf 936 m das Hans Berger Haus. Beliebt und bekannt ist die Hütte vor allem wegen ihrer Bergsteigerschule und der Kochkünste der Pächterin Silvia Huber. Besonders Kinder kommen auf ihre Kosten, denn Spielplatz und Indoor-Boulderhalle garantieren Spaß und Abenteuer.

Veranstaltungen

Sa, 09. Sep 2023

Naturfreunde Tag 2023

Gemeinsam geht es zum Hans-Berger-Haus, wo wir einen entspannten und fröhlichen Tag verbringen!
Sa, 23. Sep 2023 - So, 24. Sep 2023

Klettersteig Camp für Einsteiger:innen

Der Einblick für Einsteiger*innen! Alles was am Fels so möglich ist: Klettern, Abseilen, Klettersteige.
Mi, 27. Sep 2023 - Fr, 29. Sep 2023

Herbstausflug 2023

Sa, 30. Sep 2023

Grundkurs Klettersteig

Gut ausgebildet steigt es sich entspannter
Sa, 30. Sep 2023 - So, 01. Okt 2023

(e)MTB Fahrtechnik Camp

Intensivtraining -On Tour in der Kleingruppe!! mit mittellangen Anstiegen und Abfahrten. Leidenschaft trifft auf MTB-Fahrtechnik.

Aktuelles

So, 25. Juni 2023

Demo Stopp Ausbau KW Kaunertal

Gegen den Ausbau Kraftwerk Kaunertal.
Gegen die geplanten Wasserausleitungen aus dem Ötztal.
Für den Schutz der Ötztaler Ache.
Für eine naturverträgliche Energiewende!
Oktober 2021

Nachhaltig mehr erleben

Projekt „Respect Nature: Das neue Projekt „Respect Nature“ der Naturfreunde in Kooperation mit den Österreichischen Bundesforsten widmet sich in den nächsten fünf Jahren dem Thema „Fair Play in der Natur“, insbesondere der Müllproblematik in den Bergen.
Mi, 09. Juni 2021 - Do, 01. Juli 2021

Wanderung Weissbachschlucht

Es war eine schöne Wanderung. Unsere Vorsitzene beim Maiglöckchen pflücken.
5. Juni 2021

Haltet die Berge sauber

Appell der alpinen Vereine anlässlich des Weltumwelttages: Die Verrottungszeit eines Papiertaschentuches im Gebirge beträgt 1-5 Jahre, ein einfacher Mund-Nasen-Schutz benötigt ca. 450 Jahre bis zum vollständigen Abbau, eine Plastikflasche 100-5.000 Jahre.
Aktuell

So einfach kann man CO2 sparen

Jetzt registrieren: Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.
16. Sept. 2020

125 Jahre voller Bergsportgeschichte

Sicher am Berg – damals wie heute: Die Naturfreunde wurden am 16. September 1895 in Wien als Touristenverein gegründet. Zum ersten Obmann wurde Alois Rohrauer im Gasthof zum Goldenen Luchsen in der Neulerchenfelderstraße 43 gewählt

Lärm- & Lichtverschmutzung

21 Naturfreunde-Hütten sind besonders lärm- & lichtarm:  In den letzten Jahren ist die Lichtverschmutzung zunehmend in die öffentliche Aufmerksamkeit gerückt. In der Zwischenzeit häufen sich die Hinweise auf die negativen Folgen für Natur und Mensch
Aktuell

Die Wurzeln der Naturfreunde

Seit 125 Jahren dein Freizeitpartner: Wer sich heute, 125 Jahre nach der Gründung der Naturfreunde, die Frage nach den Beweggründen und Zielen stellt, auch im Unterschied zu den anderen alpinen Vereinen, muss sich mit der damaligen Zeit auseinandersetzen.
Angebotssuche